Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Nicolas Wegner
Schraudolphstraße 10
80799 München
E-Mail: info@eatsnaxi.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Automatisch erhobene Daten (Device Information & Server-Logfiles)
Beim Aufrufen unserer Website eatsnaxi.com werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und den Zugriff auf unsere Seite erhoben. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL (die Website, von der aus der Zugriff erfolgt)

  • Verwendeter Browser, ggf. das Betriebssystem sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit sowie statistischen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Daten, die Sie uns über das Kontaktformular mitteilen
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen relevante Informationen über zukünftige Ereignisse zukommen zu lassen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) und die Daten werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

3. Information zur Datenverarbeitung durch den Hosting-Anbieter
Wir hosten unsere Website bei Hostinger. Dabei werden auf Servern automatisch Logfiles angelegt, in denen u.a. die oben genannten Daten gespeichert werden. Dies dient der Sicherheit und der ordnungsgemäßen Funktion der Website.
Weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen von Hostinger finden Sie in deren Privacy Policy.

4. Datensicherheit
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Alle von Ihnen übermittelten Informationen werden in einer kontrollierten, sicheren Umgebung gespeichert und durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Trotz dieser Vorkehrungen kann eine vollständige Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Wenn Sie in Europa ansässig sind, stehen Ihnen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können berichtigt oder ergänzt werden.

  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern dem keine überwiegenden berechtigten Interessen entgegenstehen.

  • Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling: Sollten solche Verfahren zur Anwendung kommen, haben Sie das Recht, hierüber informiert zu werden und gegebenenfalls Einspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@eatsnaxi.com wenden.

6. Hinweise zu externen Links
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen, auch die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten aufmerksam zu lesen.

7. Datenübertragung in Drittländer
Sofern im Rahmen der Nutzung der Website Daten an Server außerhalb Europas (z. B. in den USA oder Kanada) übertragen werden, erfolgt dies im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.